GKPv 1490 ProfiPremiumline Kühlgerät GN 2/1 mit Umluftkühlung

Die digitale Temperaturanzeige zeigt gradgenau die Innentemperatur des Kühlgeräts an. Somit können sich Betreiber und Nutzer schnell einen Überblick über die Gerätetemperatur verschaffen.
Das Außengehäuse ist mit einteiligen Seitenwänden ohne Spalte ausgeführt und daher sehr hygienisch und pflegeleicht. Edelstahl ist ein rostfreier, legierter Stahl und besonders robust; ideal für die Anforderung im professionellen Bereich.
Auch wenn mal keine Hand frei ist, so können die Geräte bequem mit dem integrierten bzw. als Zubehör erhältlichen Fußpedal geöffnet werden. Besonders im professionellen Bereich erleichtert dieses Feature die Nutzung der Kühlund Gefriergeräte erheblich, da die Tür trotz Beladung der Hände problemlos geöffnet werden kann, ohne unnötig Zeit zu verlieren.
Hocheffiziente Ventilatoren sorgen für schnelles Abkühlen frisch eingelagerter Ware und eine gleichmäßige Kühltemperatur im gesamten Innenraum.
Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Kältetechnik verbunden mit kontinuierlicher Forschung gewährleistet Liebherr die hervorragende Qualität des Kältesystems. Die Verwendung hochwertiger Verdichter, Verflüssiger, Verdampfer sowie weiterer kältetechnischer Komponenten sorgt sowohl zu einer deutlichen Senkung des Energieverbrauchs als auch zur Senkung der Betriebskosten der Liebherr-Geräte.
Die Kältekomponenten sind sicher und gut zugänglich im Deckenbereich integriert. Für Reinigungszwecke oder für den Service ist die Kompressorraumblende leicht nach oben schwenkbar und gewährleistet damit sehr gute Zugänglichkeit. So kann beispielsweise der Filter am Verflüssiger, welcher hinter der Maschinenraumblende positioniert ist, problemlos gereinigt werden, ohne das Gerät bewegen zu müssen.
Höhenverstellbare Füße
Wo die tägliche Raumhygiene eine wichtige Rolle spielt, bieten die höhenverstellbaren Stellfüße ausreichend Bodenfreiheit und gewährleisten, dass die Reinigung auch unter dem Gerät leicht und bequem erfolgen kann.
Serielle Bus-Schnittstelle
Mit Hilfe der seriellen Bus-Schnittstelle können die Geräte an ein externes Überwachungssystem angeschlossen werden. Für den Fall, dass ein über die Schnittstelle anzuschließendes Überwachungssystem nicht schon vorhanden ist, ist ein Schnittstellenkonverter-Nachrüstsatz als optionales Zubehör erhältlich, wodurch eine Verbindung zu einem PC oder Laptop hergestellt werden kann. Mit Hilfe der Bus-Schnittstelle können bis zu 20 Geräte in Serie geschalten und miteinander vernetzt werden. Temperatur und Alarm können über die Software Liebherr Temperature Monitoring dokumentiert und archiviert werden.
SwingLine
Das elegante SwingLine-Design mit seitlichen Lichtkanten macht diese Geräte zur ersten Wahl für höchste designtechnische Ansprüche. Die elegant geschwungene Bauweise macht die Liebherr-Geräte zu einem optischen Highlight im professionellen Umfeld. Die SwingLine-Türen sind mit einem über die komplette Türhöhe integrierten Griffprofil ergonomisch, leicht zu öffnen und besonders einfach zu reinigen.
Temperatur-Alarm
Der integrierte Temperatur-Alarm signalisiert im Falle einer Über- bzw. Unterschreitung der Alarmgrenzen. Dieser Alarm ist sowohl mit akustischer als auch optischer Signalisierung ausgestattet und sorgt so für maximale Sicherheit der eingelagerten Waren.
Umweltfreundliches Kältemittel
Liebherr-Geräte sind im Hinblick auf bestmögliche Energieeffizienz und niedrige Betriebskosten optimiert. Zum Einsatz kommen ausschließlich die natürlichen und umweltfreundlichen Kältemittel R 600a und R 290. In Verbindung mit hocheffizienten Kompressoren sind diese äußerst leistungsstark – und mit ihrem niedrigen Treibhauspotenzial auch zukunftssicher.
Produktgruppe Ausgabekanäle | Kühlgerät GN 2/1 mit Umluftkühlung |
---|---|
GTIN | 9005382195475 |
Energieeffizienzklasse | C |
---|---|
Energieverbrauch pro Jahr | 1.084 kWh/a |
Klimaklasse | 5 |
Nutzinhalt gesamt | 1.056 l |
Kühlteil | 1.056 l |
Gesamtvolumen | 1.361 l |
Nettovolumen Gesamt | 1.056 l |
Nettovolumen Kühlteil | 1.056 l |
Kältemittel | R 290 |
Kühlsystem Kühlteil | Dynamisch |
Abtauverfahren Kühlteil | automatisch |
Spannung | 220-240 V ~ |
Frequenz | 50 Hz |
Anschlusswert | 4,0 A |
Belastbarkeit Ablagefläche Kühlteil | 60 kg |
Kühlteil | 1.361 l |
Einschub | GN 2/1, 530x650mm (Längseinschub) |
---|---|
Außenmaße (H/B/T) | 212 / 143 / 83 cm |
Gewicht (mit Verpackung) | 205,00 kg |
Gewicht (ohne Verpackung) | 180,00 kg |
Steuerung | Elektronische Steuerung |
---|---|
Bedienung | Tasten |
Temperatur-Einstellbereich Kühlteil | -2°C bis +15°C |
Temperaturanzeige | außen digital |
Warnsignal bei Störung | optisch und akustisch |
Potentialfreier Kontakt | ✔ |
Material Seitenwände | Edelstahl |
---|---|
Farbe Gehäuse | Edelstahl |
Material Tür/Deckel | Edelstahl |
Art des Schlosses | vorhanden |
Türanschlag | links fest/rechts fest |
Material Innenbehälter | Chrom-Nickel-Stahl |
Anzahl der Ablageflächen Kühlteil | 8 |
davon höhenverstellbar | 8 |
Material Ablageflächen | Chrom-Nickel-Stahl Roste |
Bodenrost | — |
Innenbeleuchtung | — |
Türdesign | SwingLine-Design |
Griff | Griffleiste |
Material Stellfüße | Edelstahl |
Das 5 Meter lange Verbindungskabel vernetzt Ihre professionellen Liebherr-Geräte mit dem SmartCoolingHub. Es ist ModBUS geeignet und der 3-adrige Anschluss passt genau in die RS 485 Schnittstelle des Verbindungssteckers. Falls Sie mehrere Geräte mit dem SmartCoo-lingHub verbinden, benötigen Sie für jedes weitere Gerät ein zusätzliches Kabel.
Mit der Lizenz nutzen Sie 36 Monate lang alle Basisfunktionen von SmartMonitoring für eine Messstelle. Erstellen und versenden Sie Standardberichte zu den aufgezeichneten Tem-peraturen und erhalten Sie Alarmbenachrichtigungen per E-Mail. Über das Dashboard greifen Sie auf die Basisfunktionen zu und erteilen beliebig vielen Nutzern den Zugriff.
Mit dieser Zusatzfunktion werden Sie im Alarmfall per SMS oder Anruf benachrichtigt, um schnell reagieren zu können. Die Empfänger der SMS-/Anruf-Benachrichtungen konfigurieren Sie ganz einfach über das Dashboard. Sie können die SMS-Flatrate 36 Monate lang nach Aktivierung nutzen und werden frühzeitig benachrichtigt, bevor die Lizenz abläuft.
Um Ihre professionellen Liebherr-Geräte sachgemäß und zuverlässig mit dem SmartCoolingHub zu vernetzen, benötigen Sie neben dem Verbindungskabel die RS 485 Verbindungsstecker. Für jedes weitere Gerät, das Sie mit dem SmartCoolingHub verbinden möchten, ist ein zusätzlicher Stecker notwendig, der an das Verbindungskabel angebracht wird.
Hinweis: Trotz sorgfältiger Datenpflege behalten wir uns technische Änderungen, Irrtümer sowie Abweichungen der Bild- & Textinhalte gegenüber dem Originalgerät vor.