Optimale Lagerbedingungen schaffen
Ein hochwertiger Wein muss in Ruhe unter kontrollierten Bedingungen lagern. Nur so können sich in der Flasche die komplexen Duft- und Geschmacksnuancen entwickeln. Erschütterungen, Gerüche und UV-Licht stören diesen Prozess. So können UV-Strahlen biochemische Prozesse im Wein auslösen, durch die er an Geschmack und Farbe verliert. Auch Erschütterungen und Vibrationen schaden dem sensiblen Getränk. Werden die Weinmoleküle durcheinandergewirbelt, beeinträchtigt das den natürlichen Reifeprozess.