Hier haben wir für Sie häufig gestellte Fragen rund um das Thema konfigurierbare Geräte zusammengestellt.
Welche Vorteile bringt mir die Gerätevariante mit Ventilator?
Der Ventilator sorgt für ein noch schnelleres Abkühlen frisch eingelagerter Waren und eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Innenraum. Ideal, falls das Gerät überwiegend zur Getränkelagerung genutzt wird.
Bei einer Kombination Glas und/oder Holzausstattung, ist ein Ventilator bereits werksseitig vorgesehen.
Bei welchem Türöffnungswinkel der Tür kann ich die Holzborde oder Roste/Glasplatten problemlos herausnehmen?
Die Ausstattungsteile lassen sich bei einem Türöffnungswinkel von 90° problemlos herausnehmen und bedienen. Der max. Türöffnungswinkel beträgt ca. 95 - 98°.
Kann ich den Türanschlag auch nachträglich wechseln?
Der Türanschlag kann mit wenigen Handgriffen nachträglich gewechselt werden. Eine Anleitung hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Welche Maße hat das Gerät?
Das Gerät hat folgende Abmessungen: H/B/T: 60/50/52cm (Das Maß bezieht sich auf das Grundgerät ohne Cover).
Wie tief ist der nutzbare Innenbereich des Geräts?
Bei der Kombination mit einer Glastür: 33 cm
Bei der Kombination mit einer Isoliertür: 31 cm
Wie viel Nutzinhalt hat das Gerät?
Der Gesamtnutzinhalt beträgt 60 Liter.
Je nach Ausstattung weißt das Gerät ein Nettogewicht ab 27 kg auf. Schwere Ausstattungen wie beispielsweise Glasplatten o.ä. erhöhen das Gewicht.
Welche Abmessungen haben die Türabsteller?
Die Türabsteller sind 75 mm tief und 360 mm breit. Die Höhe beträgt 57 mm.
In welchem Abstand kann ich die Glasplatte/Tragerost verstellen?
Der Rippenabstand beträgt 40 mm
Welche Temperatur kann ich bei dem Gerät einstellen?
Das Gerät lässt sich von ca. +3°C bis ca. +15°C regeln.
Welche Temperaturregelung wird verwendet?
Das Gerät hat eine Thermostat-Regelung.
Welche Lautstärke hat das Gerät?
Das Gerät hat einen Wert von 36 dB(A).
Wo finde ich die Temperaturregelung für das Gerät?
Die Temperaturregelung befindet sich an der Rückseite des Geräts.
Wo kann ich das Licht manuell zuschalten?
Der Lichtregler befindet sich an der Rückseite des Geräts.
Warum kann ich nur drei Ablageflächen wählen?
Aufgrund der Größe des Gerätes empfehlen wir max. 3 Ablageflächen um das Gerät optimal nutzen zu können. Somit ergibt sich ein Abstand einmal ca. 80 mm und einmal von ca. 120 mm zwischen den Ablageflächen.
Bei Holzborden sind es 72 mm.
Warum brauche ich eine Glaspatte über der Schublade?
Dies hat einen physikalischen Grund. Kalte Luft fällt nach unten. Um Ihre Lebensmittel in der Schublade vor Kälte zu schützen, ist die Glasplatte als Kältebrücke notwendig. Die Glasplatte dient zusätzlich als Ablagefläche über der Schublade und schützt vor Verschmutzungen.
Lagerung
Wie viele Flaschen passen auf ein Holzbord?
Pro Holzbord können bis zu fünf Flaschen vertikal gelagert werden. Somit bietet das Gerät Platz für z.B. 15 Bordeauxflaschen à 0,75 l (Norm: NF H 35 – 124).
Bei der Kombination mit Glastür können Flaschen mit einer Höhe von bis zu 32,5 cm gelagert werden, bei einer Isoliertür bis zu 31 cm.
Können Flaschen auch quer auf dem Holzbord gelagert werden?
Ja das ist möglich. Durch die horizontale Lagerung lassen sich max. 4 Flaschen pro Bord lagern.
Wie viele Flaschen passen auf ein Flaschenbord?
Je nach Größe können bis zu 4 Flaschen (Ø 90 mm) auf dem Flaschenbord gelagert werden.
Wie viele Flaschen/Dosen passen auf einen Tragrost?
Pro Tragrost passen 46 (0,3 L) Dosen, oder 23 (0,5 L) PET Flaschen
Gestaltung
Auf welche Materialien kann ich ein Motiv platzieren?
Die Voraussetzung für einen Motivdruck sind glatte Oberflächen. Ausgenommen vom Motivdruck sind folgende Materialien: BlackSteel, Edelstahl und GlasBlack.
Ich möchte ein Bild auf das Gerät drucken. Welche Auflösung sollte das Bild mindestens haben?
Für eine optimale Druckqualität ist eine Auflösung von mindestens 150 dpi notwendig. Der Konfigurator weist Sie darauf hin, falls Ihr Bild nicht die notwendige Auflösung hat.
Kann ein Bild auch auf der Rückseite des Geräts angebracht werden?
Die Rückseite kann nicht individuell gestaltet werden.
Kann ich auf der Glastür einen eigenen Schriftzug anbringen?
Eine Gravur der Glastür ist derzeit noch nicht möglich.
Mein Wunschbild ragt über die Kante des Geräts hinaus. Wird das Bild dennoch in vollem Umfang auf das Gerät gedruckt?
Die Bilder werden entsprechend an der Kante geschnitten und auf der nächsten Seite fortgesetzt. Eine visuelle Darstellung finden Sie auf dem Konfigurator.
Ich möchte ein Bild via Photoshop hochladen. Gibt es eine Vorlage?
Ja, unter folgendem Link erhalten Sie eine Photoshop-Datei, anhand derer Sie Ihre Bilddatei im Photoshop erstellen und bearbeiten können. Link
Kann ich mehrere Bilder hochladen?
Ja, es können mehrere Bilder nacheinander hochgeladen werden.
Kann ich mehrere Textfelder einfügen?
Ja, es können auf Wunsch mehrere Textfelder eingefügt werden.
Welche Bilder kann ich für mein Kühlgerät verwenden?
Sie können alle Bilder/Formen/Muster aus der Galerie des Konfigurators verwenden.
Bei eigenen Bildern darf es sich nicht um urheberrechtlich geschützte Bilder handeln, sowie nicht um Bilder mit gewaltverherrlichenden, rechtswidrigen oder pornographischen Inhalten.
Logos
Kann ich mir von meinem Lieblings-Fußballverein das Logo auf das Gerät drucken lassen?
Nein, diese Art von Logos können leider nicht verwendet werden, da wir sonst gegen Rechte Dritter verstoßen würden. Markenrechtlich oder urheberrechtlich geschützte Logos können nur verwendet werden, wenn Sie Inhaber dieser Rechte sind oder Sie uns eine schriftliche Erlaubnis des Rechteinhabers vorlegen können. Bilder, an denen wir die Lizenz besitzen und gedruckt werden können finden Sie in unserer Galerie. Durch Ihre Zustimmung unserer AGBs haften Sie für alle Ansprüche die bei einer Markenrechtsverletzung geltend gemacht werden.
Bestellvorgang
Wie lange ist die Lieferzeit meines Wunschgeräts?
Die Lieferzeit hängt immer vom Konfigurationsumfang ab und wird beim Bestellvorgang als Indikation angezeigt. In der Regel sind es 3 - 4 Wochen. Sobald das Gerät den Fertigungsort verlässt, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail.
Warum ist eine Vorauszahlung notwendig?
Ihr Wunschgerät wird speziell für Sie hergestellt. In Ihrem Design, mit Ihren Wunschfarben und Motiven. Aus diesem Grund ist nur eine Bezahlung per Vorauskasse möglich.
Um jegliche Risiken für Sie auszuschließen, werden Sie während des Bestellvorgangs von uns betreut. So erhalten Sie z.B. bei schwierigen Motiven oder notwendigen Korrekturen unsererseits ein Kontrolldesign (grafischer Entwurf Ihres Produktes).
Erst nach Ihrer Freigabe des Kontrolldesigns beginnen wir mit der Herstellung.
Wo wird das Gerät produziert?
Das Gerät wird im Liebherr-Werk Lienz in Österreich produziert. Der Produktionsort ist auch auf dem Typenschild des Geräts sichtbar.
Kann ich nachträglich von meinem Kauf zurücktreten?
Nach Abschluss des Bestellvorgangs inkl. Bezahlung kann vom Kaufvertrag nicht mehr zurückgetreten werden. Ihr Gerät wird speziell für Sie hergestellt. In Ihrem Design, mit Ihren Wunschfarben und Motiven.
Drucktechnik
Welches Druckverfahren verwendet Liebherr für die MyStyle-Geräte?
Der Druck erfolgt im Thermosublimationsverfahren. Bei dieser Technologie werden Bilder, Beschriftungen und Logos unter Einfluss von Hitze und hohem Druck auf das Blech gedruckt. Dieses Verfahren sorgt für eine besondere Farbbrillanz und ermöglich eine leichte Reinigung der Oberflächen.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Sie erreichen unser Info-Centermontags - freitags von 8.00 - 19.00 Uhr. Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9.00 - 14.00 Uhr.
Um Ihr Anliegen so spezifisch wie möglich bearbeiten zu können, halten Sie bitte für Ihren Anruf die genauen Kennzeichnungen Ihres Gerätes bereit
(Gerätebezeichnung, Serial-Nr.). Diese finden Sie auf dem Typenschild Ihres Gerätes.
+43 50809 - 2 17 00