
Maria Mack
Manager Customer & Trade Relations
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH
Memminger Straße 77-79
88416 Ochsenhausen
Deutschland
- Telefon+49 7352 928 2036
Hier erhalten Sie das Redeskript zur Pressekonferenz auf der IFA 2023.
Guten Morgen, meine Damen und Herren,
willkommen auf der IFA in Berlin. Ich hoffe, Sie hatten eine gute Anreise, und wir freuen uns, dass Sie sich Zeit für uns nehmen! Ich darf Sie herzlich zur Pressekonferenz der Firma Liebherr begrüßen. In den nächsten Minuten möchten wir Ihnen gerne unsere Neuheiten für das Jahr 2024 vorstellen und spannende Einblicke geben, was uns als Unternehmen aktuell beschäftigt.
“Wir“, das sind neben meiner Person Viola Linke, Head of Global Communication & Brand Management und Johannes Ruf, Head of Global Product Management & eBusiness.
Legen wir los und steigen ganz oben ein: bei der Firmengruppe Liebherr. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte das Familienunternehmen Liebherr einen Umsatz von über 12,5 Mrd. Euro und beschäftigte weltweit über 51.000 Mitarbeitende.
Wir als Sparte Hausgeräte leisten einen signifikanten Beitrag zum profitablen Wachstum und Unternehmenserfolg der Gruppe. Im Jahr 2022 verbuchten wir bei den Kühl- und Gefriergeräten einen Rekord-Umsatz von 1,15 Mrd. Euro. Das entspricht einer Steigerung um 9,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Um auch in Zukunft fit zu sein, haben wir im letzten Jahr 55 Mio. Euro investiert.
Als Spezialist für Kühlen und Gefrieren setzen wir diese Investitionen verantwortungsvoll ein. Sie sollen möglichst unmittelbar unseren Kundinnen und Kunden zugutekommen. Wir sehen aber auch unsere Verantwortung für Mensch und Umwelt - zementiert in den Grundwerten unseres Unternehmens.
Die Forschung und Entwicklung von ökologischen Produkten haben in der Sparte Hausgeräte seit Jahrzehnten Tradition. Dies haben wir in unserer fast 70-jährigen Historie eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Eine langfristige Orientierung, verantwortungsvolles Handeln und solides Wirtschaften, ausgeprägte Kundennähe sowie enorme Technologiekompetenz sind für uns auch in Zukunft wichtige Erfolgsfaktoren.
Als spezialisierter Premium-Anbieter ist unser Anspruch klar: Wir wollen führend sein in der Entwicklung von nachhaltigem Kühlen und Gefrieren. Und ja, wir nehmen diese Produkt-Verantwortung gerne wahr!
Über den gesamten Lebenszyklus der hochwertigen Liebherr-Produkte möchten wir die Umweltauswirkungen so gering wie möglich halten. Dabei orientieren wir uns an vier Handlungsfeldern: Materialien, Produktion, Nutzungsphase und Recycling.
Was das konkret heißt, möchte ich Ihnen am Beispiel unserer wegweisenden BluRoX-Technologie veranschaulichen. Ein Meilenstein in der Entwicklung des Kühlens und Gefrierens! Mit unserer neuen BluRoX-Technologie verwenden wir als einziger Hersteller zur Isolierung keinen Schaum, sondern ein Vakuum in Verbindung mit Perlit, einem fein gemahlenen Lavagestein mit sehr geringer Wärme-Leitfähigkeit.
Zwischenzeitlich haben wir bewiesen, dass diese einzigartige Isolations-Technologie marktreif ist und haben den Gefrierer FNb 5056 mit BluRoX in der Tür als Hybrid-Lösung auf den deutschen Markt gebracht. Wir haben weiter an unseren Plänen für das Voll-Vakuumgerät gearbeitet, sie konkretisiert und dabei auf ein ökologisch verträglicheres Produktdesign geachtet.
Lassen Sie uns auf unsere 4 Handlungsfelder schauen:
Bei den Materialien möchten wir die Auswirkungen ihres Einsatzes auf die Umwelt verringern und unsere Produkte auf eine Kreislauf-wirtschaft vorbereiten.
Das bedeutet: Wir wollen vermehrt erneuerbare Materialien und Rezyklate in unseren Produkten einsetzen und die Vielfalt an eingesetzten Materialien verringern.
Das zweite Handlungsfeld ist eine umweltbewusste Produktion. Wir möchten den Energiebedarf unserer Werke senken und verstärkt erneuerbare Energiequellen nutzen. Über die CO2-Emissionen hinaus reduzieren wir unsere Umweltauswirkungen, indem wir verantwortungsvoll mit Wasser umgehen und Abfall vermeiden.
Dafür wurden wir im Jahr 2022 mit der EcoVadis-Medaille in Gold ausgezeichnet. Mit einer Gesamtpunktzahl von 73 Punkten gehören unsere globalen Produktionsstandorte zu den besten drei Prozent aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen weltweit.
Was können wir tun, um die Phase der Nutzung von Kühl- und Gefriergeräten so ressourcen-schonend wie möglich zu gestalten?
Der Energieverbrauch spielt dabei eine wichtige Rolle. Unsere Geräte sind bekanntlich 24 Stunden und 7 Tage in der Woche im Einsatz!
Deshalb hören wir nicht auf, die Energieeffizienz unserer bereits hochklassigen Produkte zu verbessern. Wir achten auf maximale Lebensdauer und leichte Reparierbarkeit – unterstützt durch einen schnellen und effektiven Kundendienst.
Außerdem bieten wir Lösungen an, die ihnen dabei helfen, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren. Dazu erfahren Sie von Johannes Ruf gleich mehr.
Bleiben wir aber noch bei der patentierten BluRoX-Technologie.
Am Ende der langen Lebensdauer eines Geräts streben wir langfristig eine Kreislauf-Wirtschaft an. Ziel ist, unsere Produkte so zu gestalten, dass gebrauchte Materialien wiederverwendet werden können.
Auch hier gibt BluRoX die Richtung vor:
Liebe Gäste,
unser Ziel ist klar formuliert: Über den gesamten Lebenszyklus der Liebherr-Produkte möchten wir die Umweltauswirkungen so gering wie möglich halten. Dieses nachhaltige Ziel ist auch das verbindende Thema der Neuheiten und Frischelösungen von Liebherr hier auf der Messe.
Lassen Sie sich überraschen. Wir haben wieder einige Highlights mitgebracht. Speziell die Kreislaufwirtschaft – oder in Englisch „Circularity“ – schafft die Brücke zu unserem Motto auf der IFA 2023.
Viola, jetzt sind wir gespannt, was du für uns heute vorbereitet hast.
Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Vielen Dank, Steffen!
Richtig, den nachhaltigen Kreis, wie Sie ihn eben gesehen haben, stellen wir in diesem Jahr im wahrsten Sinne des Wortes in den Mittelpunkt unseres IFA-Auftritts.
„Enter the circle of freshness“ lautet deshalb unser Motto für die diesjährige IFA. In ihm steckt alles, was wir unseren Besucherinnen und Besuchern des Liebherr Standes auf der Messe vermitteln möchten:
„Enter“ spricht die herzliche Einladung an alle Gäste aus, unseren Liebherr Stand während der spannenden IFA-Messetage zu besuchen und erkunden. So wie Sie alle bereits dieser Einladung gefolgt sind, was uns sehr freut!
Im Zentrum steht das Wort „Circle“, also Kreis. Und der steht wortwörtlich in der Mitte unserer diesjährigen Messepräsenz.
Das Wort drückt einerseits unsere enge Verbundenheit mit unserem „Kreis“ an Geschäftspartnerinnen und -partnern aus, mit denen wir einen guten Kontakt pflegen.
Wir kommen gerne auf die IFA, um uns bei diesem Branchentreff mit unseren Kundinnen, Kunden und natürlich mit Ihnen auszutauschen. Die Messe ist für uns eine herausragende Plattform für Feedback und Inspiration.
Andererseits ist „Circle“ auch ein Fingerzeig auf die „Circularity“, auf die Kreislaufwirtschaft, als unserem Entwicklungsziel.
Deshalb finden sie eine kreisrunde Bühne an zentraler Stelle auf dem Liebherr Stand. Dort informieren wir über unser Verständnis von Produktverantwortung, wie es Steffen Nagel eben erläutert hat, veranschaulicht durch das Beispiel unserer BluRoX-Technologie.
Warum tun wir das? Weil es unseren Liebherr Kundinnen und Kunden wichtig ist!
Wir wissen aus unserer Marktforschung, dass Nachhaltigkeit in ihrem Leben mehrheitlich eine große Rolle spielt. 3 von 4 Befragten bezeichnen ihr Konsumverhalten als nachhaltig.
Wenn es ums Kühlen und Gefrieren geht, erachten sie den Stromverbrauch, die längere Haltbarkeit von Lebensmittel und die Recyclingfähigkeit des Geräts als größte Stellhebel.
Auf dieses Bedürfnis haben wir mit unseren Lösungen und Technologien eine Antwort.
Wir achten auf Kreislauffähigkeit, Stromverbrauch, eine lange Lebensdauer und Frische, die Lebensmittel länger haltbar macht.
Das ist aber nicht alles. Die Marke Liebherr ist nicht nur mit einer enormen Innovationskraft und mit hohen Qualitätsstandards verbunden. Da sich bei uns alles um die Kundinnen und Kunden dreht, ist es uns auch wichtig, auf emotionaler Ebene mit ihnen zu verbinden.
Und damit meinen wir nicht nur das zeitlose und elegante Design, über das sich unsere Produkte auszeichnen. Johannes, hat dazu gleich noch ein paar Neuheiten. Was wir meinen ist: Lösungen der Marke Liebherr sind unmittelbar mit Genuss und der Freude an frischen Lebensmitteln verbunden. Dafür steht auch der letzte Bestandteil unseres IFA-Mottos – „Freshness“.
Liebherr Nutzerinnen und Nutzer freuen sich bei jedem Öffnen des Kühlschranks schon auf den Moment, in dem sie die Frische genießen können!
Diesen Genuss, diese Frische erleben und spüren Sie schon, wenn Sie heute über unseren Stand gehen. Sei es durch unseren HydroBreeze-Nebel an der Wand, über die emotionalen Geniesser-Bilder und durch viele weitere Details – natürlich auch in unseren Produkten.
Vielleicht bemerken Sie dabei auch die Evolution unseres Markenauftritts über die Zeit.
Wir haben in den letzten Jahren unsere Marke konsequent weiterentwickelt und ihre Positionierung geschärft.
Sie trifft die Menschen mitten im Leben an und ist nahbar. Sie vermittelt Freude über den Genuss von frischen, geschmackvollen Lebensmitteln. Und sie steht gleichzeitig für unterschiedlichste funktionale Vorteile, die ein Spezialist für Kühlen und Gefrieren aufgrund von Kundenbedürfnissen schaffen kann - eingehüllt in stilvollem Design.
Johannes, das ist Dein Stichwort: Du möchtest jetzt unsere Gäste endlich in den „Circle of Freshness“ mitnehmen und ihnen einen Überblick über unsere Produkt-Highlights geben!
Richtig, vielen Dank, Viola! Jetzt wird es konkret: Welche Neuheiten haben wir mit auf die IFA gebracht?
Sie haben heute schon einiges über BluRoX gehört, eine für uns und die Branche richtungsweisende Technologie. Wir wissen aber auch, dass wir in Zukunft ein Nebeneinander unterschiedlicher Technologien haben werden. Deshalb entwickeln wir genauso unsere Produkte mit der konventionellen Schaumisolation laufend weiter.
Die Entscheidung für Liebherr soll technologieunabhängig immer auch die Entscheidung für einen bewussten Umgang mit Ressourcen und ein nachhaltigeres Leben sein.
Beim aktuellen Strommix liefert hierfür die Energieeffizienz momentan den größten Beitrag.
Wir wissen aus unterschiedlichen Untersuchungen: eine nachhaltige Lebensweise gewinnt immer mehr an Bedeutung. 70 Prozent aller Verbraucherinnen und Verbraucher wollen Energie einsparen.
Mit einem niedrigen Stromverbrauch helfen unsere Kühlgeräte dabei, wertvolle Energie zu sparen- und setzen dabei Maßstäbe. Unsere Spitzenwerte in Sachen Energieeffizienz erreichen wir durch den Einsatz innovativster Kältetechnik in Kombination mit hochwertigen Vakuum-Isolationspaneelen.
Anders als bei gängigen Alternativen tragen die Paneele, die wir bei Liebherr verwenden, dazu bei, dass der Energieverbrauch auch nach Jahren der Nutzung noch gering bleibt. Wir achten demnach nicht nur auf das verkaufswirksame Label sondern auch auf den realen Energieverbrauch bei unseren Kundinnen und Kunden.
Was haben wir erreicht?
Sie können auf dem Stand eine Kombination sehen, die noch einmal 10 Prozent sparsamer ist als Geräte der höchsten Energieeffizienzklasse A und unser Vollraum-BioFresh-Gerät erreicht sogar A -30 Prozent. Das sind selbst für uns neue Maßstäbe.
Neben diesem Highlight haben wir viele weitere Produkte hier auf dem Stand – und noch mehr in unserem Gesamtportfolio – die eine Top-Effizienz in ihrem Segment aufweisen.
Die Liste unserer Fortschritte wäre noch lang. Insgesamt machen wir so kommendes Jahr einen enormen Schritt beim Thema Energieeffizienz und bauen unsere aktuelle Spitzenposition weiter aus.
Anstelle der heutigen rund 10 Prozent, offerieren wir knapp unter 50 Prozent der Modelle in den Klassen C, B, A.
Das sind beachtliche Erfolge! Aber ich denke, Johannes, wir können nochmals betonen: Maßstäbe zu setzen bedeutet bei uns nicht allein, auf das Energielabel zu schauen.
Das ist richtig. Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sind von ebenso großer Bedeutung.
Denn je länger ein Gerät effizient arbeitet, desto besser sind auch die Ressourcen genutzt, die bei der Produktion unserer Geräte anfallen.
Genauso, wie wir auf die langandauernde Energieeffizienz achten, bekommen auch schon die kleinsten Details unseren hohen Qualitätsanspruch zu spüren.
Die technische Langlebigkeit wird bei uns auch optisch unterstrichen – durch das zeitlos klassische Design. Man freut sich nicht nur beim äußeren Anblick eines Liebherrs, sondern auch beim Öffnen der Tür.
Umso mehr mit einer weiteren Neuheit zur IFA: unserem BlackSteel Interieur.
Wir waren damals die Ersten, die Blacksteel zusammen mit Lieferanten entwickelt und auf den Markt gebracht haben und nun übertragen wir diese Erfolgsstory auf das Interieur der Geräte. Wir gehen so auf den Trend zu dunkleren Möbelfronten im Küchen- und Wohnumfeld ein und erzeugen eine Design-Liaison aus Möbel und Gerät.
Wenn es um moderne Wohnkonzepte geht, in denen Küche und Wohnraum mehr und mehr verschmelzen, wird außerdem eine weitere Neuheit wichtig: Besonders leise Kühlgeräte.
Das Liebherr Produktprogramm bietet bereits eine breite Auswahl an extrem leisen Geräten, die mit der Beschreibung „UltraSilent“ gekennzeichnet sind. Jetzt haben wir einen neuen Rekord aufgestellt: Die leisesten Liebherr Kühlschränke aller Zeiten sind fünf Einbaugeräte mit nur 27 dB(A).
Perfekt, um die Ruhe zu genießen…
Letztes Jahr haben wir Ihnen die neuen GrandCru-Weinlagerschränke präsentiert. Dieses Jahr geht es ums Temperieren – unsere Design-Highlights in jedem Wohnumfeld.
Jede Weinsorte kommt erst mit der richtigen Trinktemperatur zur vollen Entfaltung. Da sie für jede Weinsorte anders ist, haben Vinidor-Weintemperierschränke bis zu drei Temperaturzonen, individuell und präzise einstellbar von + 5 °C bis + 20 °C.
Die Weinschränke bieten darüber hinaus viele komfortable Features:
So könnte ich noch lange weitererzählen. Aber ich denke, Sie sehen sich die neuen Temperierschränke nachher einfach selbst an.
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Hier gelangen Sie zum Media Briefing auf der IFA 2023.
Manager Customer & Trade Relations
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH
Memminger Straße 77-79
88416 Ochsenhausen
Deutschland