Sie sind hier
Kühlen und Gefrieren: Produkte & Services für Schweiz (de)
Andere Webseiten für Schweiz (de)
Die SmartDeviceBox öffnet das Tor zu allen Smart Home-Vorteilen. Einstecken, einschalten und über WLAN das Kühlgerät mit dem Internet verbinden zur einfachen und sicheren Steuerung auf mobilen Endgeräten.
Dieses Zubehör können Sie bei unserem Partner bestellen. Um auf die Webseite von unserem Partner zu wechseln, klicken Sie bitte hier:
Wenn Sie den Button "SmartDevice für Standgeräte" / "SmartDevice für Einbaugeräte" klicken, verlassen den Verantwortungsbereich von Liebherr und werden auf die Webseite unseres Partners weitergeleitet.
Laden Sie sich die SmartDevice-App herunter. Die kostenlose App ist für die Betriebssysteme iOS und Android verfügbar. Alle Funktionen sind übersichtlich dargestellt, die Bedienung ist intuitiv und kinderleicht.
✔ Smart Home Integration
✔ Umfangreiche Funktionen durch Partnernetzwerk
✔ Standortunabhängige Gerätesteuerung
✔ Echtzeit-Kontrolle des Gerätestatus
✔ Benachrichtigungen über Status- und Alarmmeldungen
Mit der SmartDeviceBox können Sie beispielsweise Kühl-Gefrierkombinationen und Weinschränke über die SmartDevice-App mit dem Smartphone sowie über cloudbasierende Sprachdienste, wie Amazon Alexa oder Google Assistant*, per Sprache steuern. Auch Statusmeldungen zu geöffneten Türen erhalten Sie als Push-Nachricht direkt auf Ihr Handy oder Tablet.
*Verfügbarkeit von Smart Home Lösungen variiert nach Land
Unser breites Partnernetzwerk, wie Amazon Alexa, Google Assistant, IFTTT oder Home Connect Plus* ermöglicht Ihnen darüber hinaus eine nahtlose Integration in Ihr Smart Home. Wir prüfen und erweitern unser Partnernetzwerk kontinuierlich, sodass Sie auch in Zukunft immer die neusten Dienste und Funktionen nutzen können. Ein Beispiel: Sie haben ein smartes Lichtsystem? Dann lassen Sie sich doch darüber daran erinnern, dass der BottleTimer Ihrer Kühl-und Gefrierkombination zu Ende ist und Sie die nun optimal gekühlte Flaschen aus dem Gefrierteil entnehmen sollten. Geplatzte Flaschen gehören ab sofort der Vergangenheit an.
*Verfügbarkeit von Smart Home Lösungen variiert nach Land
Zur Installation der SmartDeviceBox öffnen Sie einfach die Blende hinter der Gerätetür, stecken die Box in die dafür vorgesehene Öffnung und folgen dann den Anweisungen auf dem Bildschirm oder Steuerung Ihres Kühl-oder Gefriergerätes.
Laden Sie die SmartDevice-App herunter. Dort finden Sie die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung. Die kostenlose App ist für die Betriebssysteme iOS und Android verfügbar.
Sie haben Fragen zur SmartDeviceBox?
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen rund um dieses Thema.
Aus diesem Grund haben wir uns nicht nur für irgendeinen Software-Partner entschieden. Als erster führender Anbieter von Cloud-Diensten hat Microsoft eine Zertifizierung nach dem internationalen ISO/IEC 27018-Standard für Datenschutz erhalten und nutzt mit AES-256 die gleiche Verschlüsselungstechnologie, die auch in der Bankenbranche verwendet wird. Alle persönlichen Daten werden bei der Übertragung von der SmartDeviceBox in die Cloud anonymisiert. Die persönlichen Daten unserer Nutzer verwalten wir ausschliesslich über Server im hauseigenen Rechenzentrum in Deutschland. Dies bietet Ihnen die maximale Sicherheit nach den hohen deutschen und europäischen Datenschutzstandards.