Einsatzbereich Labore
Bei der Entwicklung von Laborgeräten liegt der Fokus vor allem auf einer sicheren Lagerung sensibler Substanzen sowie einer optimalen Kontrolle der Kühlleistung. So erfüllen Liebherr Kühl- und Gefriergeräte nicht nur alle relevanten Sicherheitsstandards sondern tragen auch zu einem wirtschaftlichen Gerätebetrieb bei. Erfahren Sie mehr über Liebherr-Laborgeräte.
Einsatzbereich Labore
Kühlgeräte für Labore
In Laborgeräten von Liebherr lagern hochempfindliche Stoffe unter optimalen Bedingungen. Bei Netzausfall, einer offenstehenden Tür und Temperaturanstieg lösen die Geräte unmittelbar Alarm aus. Eine optionale Dokumentations-Software zeichnet den Temperaturverlauf kontinuierlich auf – und im Fall der Fälle alarmieren Warnsysteme bei Überschreiten definierter Temperaturgrenzen. Die Profi-Elektronik umfasst einen Anschluss an ein Fernwarnsystem sowie eine RS 485 Schnittstelle.
Kühlgeräte für Labore
Gefriergeräte für Labore
In den Liebherr-Gefriergeräten sind sensible Stoffe stets bestens gelagert. Im Fall von Netzausfall, einer offenstehenden Tür oder eines Temperaturanstiegs alarmieren die Geräte über optische und akustische Signale. Die Profi-Elektronik ermöglicht eine einfache und zuverlässige Dokumentation des Temperaturverlaufs.
Gefriergeräte für Labore
Geräte für die Medikamentenlagerung
Für den Einsatz in Apotheken, Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen müssen Kühlgeräte hohe Anforderungen bei der Medikamentenlagerung erfüllen. Liebherr Geräte nach DIN 58345 haben viele Funktionen zur sicheren Aufbewahrung.
Geräte für die Medikamentenlagerung
Ultratiefkühlschränke
Ultratiefkühlschränke setzen Maßstäbe im Temperaturbereich - 40 °C bis - 86 °C. Sie bieten Ihnen die Sicherheit, die im Labor- und Forschungsbereich zählt – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Ultratiefkühlschränke für Labore