Frenchdoor - Viel Platz für den Familieneinkauf.
Charakteristisch für Frenchdoor-Geräte sind die beiden Flügeltüren im Kühlteil, die auch für die Bezeichnung „Frenchdoor“ verantwortlich sind. Diese bieten im Hinblick auf den Platzbedarf deutliche Vorteile. Der Grund: Sie haben eine viel geringere Ausladung der Türen. Im Gefrierteil bieten Liebherr-Frenchdoor-Geräte mit den zwei Auszugsfächern beste Übersichtlichkeit und perfekte Ergonomie.
Der wesentliche Unterschied von Frenchdoor zu Side-by-Side Modellen ist die Anordnung von Kühl- und Gefrierteil. Im Side-by-Side Gerät sind Kühl- und Gefrierteil nebeneinander angeordnet. Frenchdoor-Geräte sind hingegen aufgebaut wie Kombinationen, da sich das Kühlteil über dem Gefrierteil befindet. Das ist auch ergonomisch begründet. Denn das Kühlteil wird viel öfters genutzt als das Gefrierteil.
Das Besondere bei Liebherr-Frenchdoor-Einbaugeräten ist die Festtürmontage. Durch diese Montagetechnik lassen sich die passenden Möbelfronten in Ihrem Küchendesign auf den Frenchdoor-Gerätetüren montieren. Damit lässt sich Ihr Kühlschrank nahtlos in Ihre Designküche einfügen. Die Belüftung der Kältetechnik erfolgt anders als bei herkömmlihchen Geräten über die Sockelleiste. Dies hat den Vorteil, dass an den darüber liegenden Küchenschränken keine Lüftungskanäle vorgesehen werden müssen. Die Belüftung bei Einbaugeräten ist essentiell und verhindert, dass es zu einem Luftstau in der Einbaunische kommt, der den Kompressor beschädigen könnte und zu einem erhöhten Energieverbrauch führt.
Frenchdoor-Geräte ansehen