vorherige Meldung zurück zur Übersicht nächste Meldung 01.04.2019 Hochschulkooperation: Mit Design-Thinking zur Zukunft des Kühlschranks Liebherr-Hausgeräte hat im Rahmen eines Design-Thinking-Workshops zusammen mit Studierenden an innovativen Technologien für die Zukunft des vernetzten Kühlschrankes gearbeitet. Im Rahmen eines Design-Thinking-Workshops hat Liebherr zusammen mit Studierenden der Hochschule Neu-Ulm (HNU) und der Partnerhochschule College of Management Academic Studies (COLMAN) in Israel an innovativen Technologien für die Zukunft des vernetzten Kühlschrankes gearbeitet. Dabei herausgekommen ist, neben zahlreichen neuen Ideen für digitale Lösungen, eine zukünftige Kooperation zwischen der Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH und der Hochschule Neu-Ulm. Innerhalb mehrerer interaktiver Workshops analysierten die Studierenden unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Lang (HNU) und Dr. Meir Kogman (Professor der COLMAN) die Bedürfnisse der Kunden, entwickelten neue Lösungsideen und setzen die Ideen in Software-Prototypen um. Am Ende der Woche präsentierten die Studierenden die Ergebnisse vor der Geschäftsführung und Mitarbeitern. „Wir als Unternehmen, das aus der analogen Welt kommt, wollen in die digitale Welt überleiten. Wir sind in einem Transformationsprozess und das Thema Customer Centricity spielt eine ganz bedeutende Rolle. Von daher ist es eine tolle Sache, an der die jungen Leute hier sehr erfolgreich gearbeitet haben. Sehr beeindruckend!“, so Steffen Nagel, Geschäftsführer Ressort Sales & Marketing der Liebherr-Hausgeräte GmbH. Von der Vorgehensweise in Form eines Design-Thinking-Workshops waren alle gleichermaßen begeistert: „Sehr inspirierende Atmosphäre! Ich glaube, dass diese Arbeitsweise ein großer Teil der Zukunft ist. Es ist spannend zu erkennen, woraus man überall Informationen ziehen kann, um Werte für den Kunden zu generieren“, findet Dr. Clemens Philippson, Geschäftsführer Ressort Operations der Liebherr-Hausgeräte GmbH. Bereits seit mehreren Jahren führt die Hochschule Design-Thinking-Projekte mit Unternehmen aus der Region durch – mit durchaus positiven Ergebnissen für beide Seiten. vorherige Meldung zurück zur Übersicht nächste Meldung
Beratung 0 Merkzettel Das Produkt wurde Ihrem Merkzettel hinzugefügt. 0 Vergleichsliste Wählen Sie noch mindestens ein weiteres Produkt um den Vergleich zu starten. Sie können nur maximal 7 Produkte pro Liste miteinander vergleichen. Entfernen Sie Produkte aus der Liste oder setzen Sie die Liste zurück. Sie können nur maximal 7 verschiedene Vergleichslisten gleichszeitig führen. Das Produkt wurde erfolgreich hinzugefügt. Vergleich starten Ihre Vergleichsliste ist leer. Auf den Produktseiten können Sie Produkte zum Vergleich auswählen. Händlersuche Kontakt & Service Händlersuche Kontakt & Service Ihr Merkzettel enthält: Produkte: 0 Ganzen Merkzettel ansehen Zuletzt hinzugefügt: Ihr Merkzettel enthält keine Produkte. Dieses Produkt ist im gewählten Sortiment nicht verfügbar. Wechseln sie das Sortiment um das Produkt einzeln von Ihrer Merkliste zu löschen. close