vorherige Meldung zurück zur Übersicht nächste Meldung 01.03.2021 Innovativ und individuell: Liebherr bringt neue Einbaugeräte-Reihe auf den Markt Mit seinen neuen Einbaugeräten zeigt Liebherr wie die Zukunft des Kühlens und Gefrierens aussieht: Stärker als bisher setzt der Spezialist bei der neuen Gerätegeneration auf technische Innovationen, vorbildliche Energieffizienz und intelligente Features. Bei der Entwicklung hat Liebherr das fast Unmögliche möglich gemacht. So werden nicht nur einzelne Modellgruppen oder Nischen am Markt eingeführt, sondern zeitgleich stellt der Spezialist ab April das komplette Einbausortiment der Kühlgeräte auf die neue Gerätegeneration um. Die neue Generation der smarten Liebherr-Einbaugeräte überzeugt durch clevere Features, höchste Energieeffizienz, modernes Design und ein geringes Geräuschniveau. Die neue Generation der smarten Liebherr-Einbaugeräte überzeugt durch clevere Features, höchste Energieeffizienz, modernes Design und ein geringes Geräuschniveau. „Wir haben den Kühlschrank nicht neu erfunden. Aber fast.“ Mit diesem selbstbewussten Slogan schickt Liebherr seine neue Einbaugeräte-Reihe ins Rennen – und zeigt gleichzeitig, was die Kunden erwarten dürfen: Mit einer Vielzahl an Innovationen, die das Leben leichter und komfortabler machen. Denn hier trifft Design auf Funktionalität. Alle Features sind speziell auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet. „Für uns ist der Kühlschrank mehr als ein Gerät. Er soll ein verlässlicher Partner sein, der unterstützt, mitdenkt, Aufgaben abnimmt und die Arbeit erleichtert. Deshalb haben wir uns zu Beginn der Entwicklung gefragt: Wie können wir unsere Geräte noch effizienter, intuitiver und zeitgemäßer gestalten?“, sagt Steffen Nagel, Geschäftsführer Sales & Marketing der Liebherr-Hausgeräte GmbH. Die Antworten auf diese Fragen gibt Liebherr in Form von vier Serien, in einer Skala von „Pure“, „Plus“ über „Prime“ bis „Peak“. Ob Basis- oder High-End-Gerät: Alle neuen Modelle stecken voller cleverer Features – und sie stehen zugleich für höchste Qualität. Denn als traditionelles Familienunternehmen steht Liebherr für Langfristigkeit und Nachhaltigkeit. Solides „Made in Germany“ und hochwertige Materialien sind die Basis jedes einzelnen Geräts. Diesem hohen Qualitätsanspruch werden selbst kleinste Details gerecht. „Bevor bei uns beispielsweise ein Türscharnier zugelassen wird, muss es mindestens 100.000 Öffnungszyklen durchlaufen. Das entspricht einer Nutzung von mehr als 15 Jahren. Unsere Kunden sollen schließlich lange Freude an ihrem Kühlgerät haben“, erklärt Nagel. Ewig junges Gemüse: Mit der HydroBreeze-Funktion wird das Obst und Gemüse im BioFresh Professional-Safe mit kaltem Nebel eingehüllt. Mit einem Liebherr bleibt die Ware länger frisch und knackig. Ewig junges Gemüse: Mit der HydroBreeze-Funktion wird das Obst und Gemüse im BioFresh Professional-Safe mit kaltem Nebel eingehüllt. Mit einem Liebherr bleibt die Ware länger frisch und knackig. Mehr Frische bei jedem Türöffnen Besonderen Anklang bei den Kunden dürfte beispielsweise die neue HydroBreeze-Funktion finden: Bei jeder Türöffnung wird das Obst und Gemüse im BioFresh-Safe mit einem kalten Frischenebel umhüllt, der sich wie Balsam über die Ware legt. Diese feine Feuchtigkeit, in Verbindung mit der Temperatur von knapp über 0 °C, erhöht die Oberflächenspannkraft und erhält die Struktur der Lebensmittel. Und in den neuen Kühlschränken steckt noch mehr Frische: etwa der IceMaker, der täglich bis zu 130 Eiswürfel produziert. Das ist ausreichend Eis für Cocktails und gelungene Gartenpartys. Neu bei den Einbaugeräten ist auch der InfinitySpring – eine Wasser-Quelle im Kühlschrank: Der integrierte Wasserspender sorgt jederzeit für kaltes und gefiltertes Wasser. Auch in puncto Geräuschniveau setzt der Spezialist Maßstäbe: Die Geräte „erreichen“ teilweise nur noch extrem leise 29 dB(A) und können somit in der besten Geräuschklasse A gelabelt werden. Damit sind sie selbst für geräuschsensible Ohren kaum wahrnehmbar. Ein wichtiger Pluspunkt der bei modernen Wohnkonzepten immer mehr an Bedeutung gewinnt, da die Küche immer mehr mit dem Wohnbereich verschmilzt. Und obwohl die Einbaumodelle voller technischer Raffinessen und Komfort stecken, belegen sie Spitzenplätze im Effizienzranking. „Durch neue Messverfahren und Berechnungsmethoden sind die Werte des alten Energie-Labels nicht länger vergleichbar mit den neuen Werten“, erklärt Steffen Nagel. „Da wir bei Liebherr schon seit vielen Jahren besonders energieeffizente Kühlgeräte herstellen, erreicht auch die jüngste Einbaugeräte-Reihe mit dem neuen Label durchweg beste Bewertungen - bis hin zur Klasse B.“ Natürlich versteht sich eines von selbst: Die neuen Einbaugeräte sind durchweg „smart“. Alle Modelle sind entweder bereits ab Werk vorgerüstet zur Vernetzung oder können nachträglich über eine SmartDeviceBox mit dem WLAN verbunden werden. Zusammen mit der SmartDevice-App können Kunden so ihren Kühlschrank bequem und schnell in ein bestehendes Smart Home-Umfeld einbinden. Mit der Vielzahl an neuen oder weiterentwickelten Features werden die Einbaugeräte vom Kältespezialisten aus dem süddeutschen Ochsenhausen zu echten Alleskönnern, die nicht nur zuverlässig Lebensmittel frisch halten, sondern auch mehr Komfort im Alltag bieten. Zugleich sind sie sparsam und nachhaltig. Mehr Informationen finden Sie unter: Liebherr Innovation 2021 Über Liebherr-Hausgeräte GmbH Die Liebherr-Hausgeräte GmbH ist eine von elf Spartenobergesellschaften der Firmengruppe Liebherr. Die Sparte Hausgeräte beschäftigt mehr als 6.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und entwickelt und produziert am Hauptsitz in Ochsenhausen (Deutschland) sowie in Lienz (Österreich), Marica (Bulgarien), Kluang (Malaysia) und Aurangabad (Indien) ein breites Programm hochwertiger Kühl- und Gefriergeräte für Haushalt und Gewerbe. Über die Firmengruppe Liebherr Die Firmengruppe Liebherr ist ein familiengeführtes Technologieunternehmen mit breit diversifiziertem Produktprogramm. Das Unternehmen zählt zu den größten Baumaschinenherstellern der Welt, bietet aber auch auf vielen anderen Gebieten hochwertige, nutzenorientierte Produkte und Dienstleistungen an. Die Firmengruppe umfasst heute über 140 Gesellschaften auf allen Kontinenten, beschäftigt mehr als 48.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete in 2019 einen konsolidierten Gesamtumsatz von über 11,7 Milliarden Euro. Seit seiner Gründung im Jahr 1949 im süddeutschen Kirchdorf an der Iller verfolgt Liebherr das Ziel, seine Kunden mit anspruchsvollen Lösungen zu überzeugen und zum technologischen Fortschritt beizutragen. vorherige Meldung zurück zur Übersicht nächste Meldung
Downloads Hier finden Sie die Pressemitteilung und Bilder zum Download. Presseinformation Deutsch (PDF, 141 KB) Press Information English (PDF, 204 KB) Images (ZIP, 229 KB) Ansprechpartner Claudia Meindl Communication & Brand Management Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH The ICON Vienna 1100 Wien Österreich Telefon+43 5080 9214-34 Kontaktanfrage stellen
Beratung 0 Merkzettel Das Produkt wurde Ihrem Merkzettel hinzugefügt. 0 Vergleichsliste Wählen Sie noch mindestens ein weiteres Produkt um den Vergleich zu starten. Sie können nur maximal 7 Produkte pro Liste miteinander vergleichen. Entfernen Sie Produkte aus der Liste oder setzen Sie die Liste zurück. Sie können nur maximal 7 verschiedene Vergleichslisten gleichszeitig führen. Das Produkt wurde erfolgreich hinzugefügt. Vergleich starten Ihre Vergleichsliste ist leer. Auf den Produktseiten können Sie Produkte zum Vergleich auswählen. Händlersuche Kontakt & Service Händlersuche Kontakt & Service Ihr Merkzettel enthält: Produkte: 0 Ganzen Merkzettel ansehen Zuletzt hinzugefügt: Ihr Merkzettel enthält keine Produkte. Dieses Produkt ist im gewählten Sortiment nicht verfügbar. Wechseln sie das Sortiment um das Produkt einzeln von Ihrer Merkliste zu löschen. close